Suchen Sie digitale Forschungsrepositorien innerhalb des afrikanischen Kontinents?
Mehr lesen
Graphik: Was spricht für Open Access?
8 Gründe, wissenschaftliche Dokumente unter Open-Access-Bedingungen zu publizieren
Mehr lesen
Was ist Open Access?
Diese kurze Video von PhD Comics erklärt das Wichtigste zum Thema Open Access.
Mehr lesen
Open Access: Grün und Gold
Die beiden wichtigsten Publikationswege des Open Access werden als "Goldener" und "Grüner" Weg bezeichnet. Dieses Video erklärt das Farbschema.
Mehr lesen
VAD Mitgliedschaft
Möchten Sie Mitglied der VAD werden? Hier finden Sie die Informationen.
Mehr lesen
Zitieren von Webseiten
Sie möchten in Ihrer Forschung Webseiten zitieren und wollen sicherstellen, dass man in der Zukunft nicht auf kaputte Links stößt wenn Webseiten verändert oder gelöscht werden?
Mehr lesen
Fünf Empfehlungen
Wie kann Wissenschaft offen sein und gleichzeitig wissenschaftliche Karrieren fördern?
Mehr lesen
ORCID
ORCID steht für Open Researcher and Contributor ID und stellt Ihnen eine dauerhafte digitale Kennung zur Verfügung, die Sie von anderen Wissenschaftler*innen unterscheidet.
Mehr lesen
Addicted to the brand
Are academics addicted to the brand?
Mehr lesen
Internet library sub-Saharan Africa
Die Internet library sub-saharan Africa (ilissAfrica) ist ein Portal, das einen integrierten Zugriff auf wissenschaftlich relevante konventionelle und digitale Informationsressourcen zur Region Afrika südlich der Sahara bietet.
Mehr lesen