Wer viel mit unterschiedlichen Sprachen arbeitet, möchte beim Abfassen von Schriften und Dokumenten häufig Schriftzeichen aus anderen Schriftsystemen in den Computer eingeben, seien es nun arabische Schriftzeichen, aus der lateinischen Schrift entwickelte Sonderzeichen, afrikanische Schriftsysteme wie Adlam oder Bamum, äthiopische Schriftzeichen oder meroitische Hieroglyphen. Dies ist jedoch nicht immer einfach, da die vorinstallierten Softwarestandards auf…
Mehr lesen
Offener Brief des Instituts für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität zu Köln
Die Mitglieder des Instituts für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität zu Köln haben sich in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gewandt und sich darin zu den kolonialrevisionistischen Äußerungen Afrikabeauftragten der Bundeskanzlerin Günter Nooke geäußert. Lesen Sie den offenen Brief hier: Offener Brief
Mehr lesen