Wissenschaftliche Multi-Author-Blogs (MABs) in den Afrikastudien
Mehr lesen
Burkina-/Sahelinitiative der VAD
„Sahelistan“ verhindern Burkina-/Sahel-Initiative schlägt außerordentliches Maßnahmenpaket für ein Schlüsselland der Region vor Im Schatten der Corona-Krise spielen sich in der Sahel-Region Afrikas dramatische Entwicklungen ab, die von der breiten Öffentlichkeit in Europa weitgehend unbemerkt bleiben. Seit 2019 hat sich der jihadistische Terror in einem Maße ausgebreitet, dass ein Staatszusammenbruch in Mali und Burkina Faso zu…
Mehr lesen
Spezialsuchmaschinen
Hier stellen wir Spezialsuchmaschinen, Open-Access Tools sowie ein digitales Archiv für afrikawissenschaftliche Vorveröffentlichungen vor.
Mehr lesen
Digitale Lehre in den Afrikastudien: Übersicht
Der Fachinformationsdienst Afrikastudien hat Anregungen und Hilfestellungen für die Praxis der digitalen Hochschullehre zusammengestellt – insbesondere in der aktuellen Situation unter den Bedingungen der eiligen Umstellung auf die online-Lehre im Sommersemester 2020.
Mehr lesen
Digitale Lehre in den Afrikastudien: Tools und Techniken
Das Portal Digitale Lehre Germanistik (erstellt unter Mitwirkung unserer Kolleg*innen vom FID Germanistik und FID AVL) hat eine Liste von Tools erstellt, die Sie in der digitalen Lehre verwenden können.
Mehr lesen
Audio-Materialien
Podcastangebote für die digitale Lehre in den Afrikastudien.
Mehr lesen
Forschungsliteratur
Hier finden Sie, spezifisch für die Afrikastudien, Angebote von kommerziellen Anbietern, die in der aktuellen Krise kostenfreie Zugänge eröffnen, sowie genuine Open-Access Angebote.
Mehr lesen
Auslobung des VAD-Nachwuchspreises 2020
Die Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD e.V.) verleiht 2020 zum neunten Mal einen Nachwuchspreis. Der Preis ist mit 3 x 1.000 Euro oder 2 x 1.500 Euro dotiert. Über die Zahl der Preisträger*innen entscheidet eine Jury. Prämiert werden können hervorragende Qualifikationsarbeiten verschiedener Fachrichtungen (Dissertationen, Master-, Diplom- oder Staatsexamensarbeiten – keine BA-Arbeiten) über ein auf…
Mehr lesen