Für den Workshop „Forschungsdatenmanagement in den Afrikastudien“ (10.-11. Oktober 2018 in Bayreuth) sind noch wenige Plätze verfügbar!
Mehr lesen
Audiovisuelle Forschungsdaten
Lesetipp: Ein Leitfaden zur Verwaltung multimedialer Forschungsdaten für alle, die diese als integralen Bestandteil der Forschung nutzen.
Mehr lesen
Workshop: Forschungsdatenmanagement in den Afrikastudien
Dieser Workshop ist ein drei Teile organisiert: 1. Infrastruktur-Angebote und Best Practice Beispiele, 2. juristische Perspektiven, und 3. Perspektiven aus der Afrikaforschung. Der Workshop richtet sich an Forschende, die bestehende Angebote kennenlernen möchten. Er bietet die Möglichkeit mit Rechtsexpert*innen und Expert*innen der Datenarchivierung ins Gespräch zu kommen und wird speziell auf fachspezifische Fragestellungen eingehen.
Mehr lesen
Was ist Forschungsdatenmanagement?
Unter dem Management von Daten versteht man alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass solche Daten nutzbar sind und bleiben. Damit dies erfolgreich und nachhaltig ist, muss das Management als integraler Teil von Forschungsprozessen etabliert werden und ein natürlicher Bestandteil der alltäglichen Forschungsabläufe von Wissenschaftler*innen sein, damit sie den Lebenszyklus ihrer Forschungsdaten aktiv und bewusst gestalten können.
In der Toolbox steht Ihnen eine Serie von Informationen zu Forschungsdatenmanagement zu Verfügung.
Mehr lesen